Eine Klimaanlage für Haus und Wohnung anschaffen? Lohnt sich das?
Wir sagen: „Auf jeden Fall“.
Eine zentrale oder dezentrale Klimaanlage schafft ein angenehmes Wohlfühlklima, dass je nach System auch noch mit Filtern zu sauberer Luft beiträgt und im besten Fall auch noch heizt.
Die Anschaffungskosten sind unterschiedlich hoch. Kleinere mobile Kompaktgeräte kosten oft gar nicht soviel, sind aber in der Kühlleistung nicht so effizient, haben einen recht hohen Energieverbrauch und entwickeln schon eine ordentliche Lautstärke.
Teurere Anlagen sind dafür effizienter in der Kühlleistung und niedriger im Energieverbauch.

Bei einer zentralen Klimaanlage werden Zu- und Abluft zentral reguliert. Man unterscheidet Luft-/Wasser-Klimaanlagen und Nur-Luft-Klimageräte. Sie wird in einem eigens dafür vorgesehenen Bereich installiert, sodass die Geräuschentwicklung nicht stört. Von dieser Installation weg verteilen sich die Luftkanäle in die zu klimatisierenden Räume. Die zentrale Klimaanlage kontrolliert zudem auch Luftfeuchtigkeit und Filterung der Zuluft. Daher ist sie besonders für Niedrigenergiehäuser und Passivhäuser geeignet.


